LKM Facetten

Praxisprojekte, Exkursions- und Seminarberichte, Ausstellungen, Filme, Uni-Radio u.v.m. – wir präsentieren die vielseitigen Facetten des Studiengangs LKM.

„The Grade“: Kreative Semesterleistung zu Farbe und Film

Im Rahmen der „Einführung in die Kunstwissenschaft II“ fertigten unsere Bachelor-Studierenden im Sommersemester 2024 Videos zum Thema „Farbe und Film“. Inhalt der Vorlesung unter Leitung von Prof. Dr. Karin Leonhard war die „Theorie und Praxis von Farbe“. Während die Vorlesung immer verpflichtender Teil des zweiten Fachsemesters ist und Einblicke in die kunsthistorischen Epochen gibt, lag in diesem Semester der Fokus auf der historischen Bedeutung von Farbe als Material und Bedeutungsträger in der Geschichte der Kunst.

Vor diesem theoretischen Hintergrund konnten die Studierenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen und schufen insgesamt 23 vollkommen unterschiedliche Kurzfilme, in denen sie sich dem weiten Gebiet der Farbe mit historischem oder künstlerischem, dokumentarischem oder erzählerischem, symbolischem oder materiellem, regenbogen- oder einfarbigem, aber immer buntem Blick näherten.

Zu sehen ist hier „The Grade“ von Ioannis Hellmann, Dominik Isle, Jam Langer, Benedict Lindenthal, Vanessa Lutsch, Sofia Makarenko, der von der Jury der AG Kunst als „Bester Film“ unter allen Abgaben ausgewählt wurde. Der Film erzählt sowohl mit Farbe eine Geschichte und beachtet gleichzeitig auf einer Metaebene die Relevanz von Farbe für den Film.

Viel Spaß beim Schauen!


Next Post

Previous Post

© 2025 LKM Facetten

Theme by Anders Norén