LKM Facetten

Praxisprojekte, Exkursions- und Seminarberichte, Ausstellungen, Filme, Uni-Radio u.v.m. – wir präsentieren die vielseitigen Facetten des Studiengangs LKM.

„The Face Test“ –Tableau Vivant

Kreative Semesterleistung zum Thema Tableaux Vivants von Leonhard Simon, Oskar Vogel, Lars Zander und Sarah Zimmermann

Im Rahmen der „Einführung in die Kunstwissenschaft I“ fertigten unsere Bachelor-Studierenden im Wintersemester 2023/24 Tableaux Vivants als kreative Studienleistung. Ziel der Aufgabe war die Inszenierung eines „belebten Bildes“ nach dem Vorbild eines bekannten Gemäldes sowie ein kurzes, dokumentarisches Making-Of-Video. Während die Vorlesung immer verpflichtender Teil des ersten Fachsemesters ist und einen Einstieg in das methodische Arbeiten in Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft gibt, konnten die Studierenden hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Mit vollkommen unterschiedlichen Visionen versetzten sie einige der großen Kunstwerke in Bewegung und würdigten so die kunsthistorische Disziplin, mit der sie sich in diesem Semester zum ersten Mal auf theoretischer Ebene auseinandergesetzt hatten.

So entstanden ganz eigene Meisterwerke beispielsweise zu Gèricaults „Floß der Medusa“, Caravaggios „Ungläubigem Thomas“ oder Manets „Frühstück im Freien“.

Leonhard Simon, Oskar Vogel, Lars Zander und Sarah Zimmermann ließen sich hingegen vom weniger bekannten „The Face Test“ des zeitgenössischen, dänischen Künstlers Peter Martensen (*1953) inspirieren und schrieben in das Gemälde gleich noch eine aktuelle Botschaft ein.

Hier das Making-Of zum Bild. Viel Spaß beim Schauen!


Next Post

Previous Post

© 2025 LKM Facetten

Theme by Anders Norén